Man kann die so genannten Fahrradautobahnen in Kopenhagen kaum noch zählen: wird in der Presse seit Wochen über die gleichen Pläne berichtet? Oder sollen in der dänischen Hauptstadt Dutzende Radschnellwege gebaut werden?
Das Fahrrad-Vorbild Kopenhagen will seinen Radfahrer-Anteil weiter erhöhen. Neue Schnellwege sollen in den Vororten die Lust wecken, ins Zentrum zu radeln.
Andrea Reidl fasst in der ZEIT die aktuellen Planungen zusammen — während untendrunter in den Kommentaren die Deutschen wie gewohnt über die Kampfradler debattieren.
Siehe auch:
- Kopenhagen: Politischer Wille ist entscheidend
Die Hälfte der Bevölkerung Kopenhagens fährt mit dem Rad zur Arbeit. Nächstes Ziel: Noch mehr Pendler sollen umsteigen
Derzeit ist erst einer der sogenannten „Superschnellradwege“ eröffnet. Weitere sollen nach und nach folgen.
http://www.cykelsuperstier.dk
26 Stück sollen das werden mit zusammen 300 km Länge. „Zwischen 55 und 118 Millionen Euro wird das Radwegenetz kosten, je nach Ausstattung.“ (Aus dem ZEIT-Artikel)
Zum Vergleich: Hamburg gibt innert 2 Jahren ca 600 Millionen für den Strassenbau aus.