Das Hamburger StadtRAD-System gilt einerseits als hervorragendes Beispiel einer funktionierenden Mobilitätsergänzung, anderseits auch als das erfolgreichste Leihradsystem Deutschlands — über eine Million Fahrten werden mittlerweile jährlich mit den knallroten Rädern zurückgelegt. Die ehemalige Umwelthauptstadt bleibt seiner fahrradunfreundlichen Strategie allerdings treu und stellt den weiteren Ausbau des Leihradsystemes erst einmal auf unbestimmte Zeit ein: Kein Geld mehr für StadtRAD-Ausbau
In Hamburg wird es vorerst keine weiteren StadtRAD-Stationen geben. Die Antwort auf eine Anfrage des Bezirksabgeordneten Martin Bill von den Grünen ergab, dass die Stadt für den Bau weiterer Stationen kein Geld mehr zur Verfügung hat, wie NDR 90,3 am Donnerstag berichtete.
Hm. Naja, da muss man auch mal vorsichtiger formulieren: „Kein Geld mehr für AUSBAU des Hamburger Leihradsystems“
Wir regen uns doch auch sonst über die schiefen Formulierungen in den Medien auf – muss man nicht nachmachen.
Danke für den Hinweis, ich hab’s mal korrigiert 😉