Die Lübecker Nachrichten berichten über den Fall der in Glücksburg an einer grob verkehrswidrig geöffneten Autotür verunglückten Radfahrerin, die im Zuge des so genannten Fahrradhelm-Urtiels des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichtes traurige Berühmtheit erlangte: Nach Unfall ohne Helm: Weniger Schadenersatz für Radfahrerin
Sabine Lühr-Tanck war mit dem Rad ohne Helm unterwegs — und stürzte unverschuldet. Jetzt soll sie weniger Schadenersatz erhalten. Der Bundesgerichtshof entscheidet.
Ich auch, ich auch: Das war in Glücksburg, nicht in Glückstadt. Zum Glück liegen aber wenigstens beide in Schleswig-Holstein 😉
Danke >.< Ich muss jedes Mal aufpassen, wenn ich Glückstadt schreibe, weil mir da die Autokorrektur reingrätscht und den Unfallort an die Elbe verlegt.
… ja, genau das meinte ich.