Bislang war Deutschland ein Autoland, obschon es mehr Fahrräder als Kraftfahrzeuge gab. Das wird sicher allerdings langfristig ändern müssen, darum beschreibt die Süddeutsche Zeitung heute die Vorfahrt fürs Fahrrad:
In der Verkehrspolitik wird immer noch dem Auto der größte Stellenwert eingeräumt. Doch die urbane Mobiliät sieht mittlerweile anders aus – vor allem die Nutzung des Fahrrades nimmt zu. Dies könnte zum Kernstück einer neuen Verkehrspolitik werden.