A2011 beklagt sich vollkommen zu Recht über seltsame Fahrbahnmarkierungen in Augsburg: Augsburg kann es nicht
Augsburg kann es nicht. Augsburg ist nicht in der Lage, eine moderne Fahrradinfrastruktur einzurichten. Das neueste Beispiel ist die Konrad-Adenauer-Allee. Der Duchgangsverkehr fließt inzwischen über die Schießgrabenstraße. Die Konrad-Adenauer-Allee soll eine bequeme Fahrradroute in Süd-Nord-Richtung bilden.
Das komische rote Ding am Fahrbahnrand, viel zu schmal und direkt an der gefährlichsten Stelle endend, soll also ein Schutzstreifen sein. Ein Glück, dass Schutzstreifen laut der Straßenverkehrs-Ordnung mit Zeichen 340 abgetrennt werden und das Zeug dort dementsprechend nicht mehr als eine lustige rote Fläche auf der Fahrbahn ist.
Vielleicht soll ja der Gefahrenbereich der Door-Zone angezeigt werden? Dazu passt ja schließlich die rote Signalfarbe.
hier ist die Stellungnahme des Tiefbauamtes (= Augsburger Straßenverkehrsbehörde):
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Roter-Radstreifen-in-der-Adenauer-Allee-loest-Diskussionen-aus-id27729617.html
Hier bei uns gehen „Fahrradschutzstreifen“ generell an der Tür-Zone vorbei… Und wenn du daneben fährst wirst du fast vom Fahrrad geschmissen mit der Begründung ich soll auf dem Radweg fahren…